
10Q Racing Team reist mit starkem Aufgebot zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring
Vom 24. bis 27. September richten sich alle Augen auf die „Grüne Hölle“: Mit der 48. Auflage des ADAC TOTAL 24h-Rennen Nürburgring steht eines der Saisonhighlights im internationalen GT3-Motorsport auf dem Programm. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird das Rennen in diesem Jahr unter anderen Vorzeichen stattfinden: So ist das Starterfeld deutlich kleiner als in den Vorjahren und es gilt ein umfassendes Hygiene- und Infektionsschutzkonzept. Es sieht unter anderem vor, dass die Veranstaltung bedauerlicherweise ohne Zuschauer an der Strecke auskommen muss. Doch die besonderen Umstände ließen die Motorsport-Familie eng zusammenrücken: Im Sinne des Sports und im Sinne dieser einzigartigen Rennveranstaltung beteiligten sich Veranstalter, Vermarkter und Hersteller – unter anderem auch Mercedes-AMG – an einem gemeinsamen Fonds, der das höhere wirtschaftliche Risiko abfedert. Der kollektive Kraftakt sichert die Austragung des Rennens und ermöglicht es den zahlreichen Fans, das Rennen von zuhause aus live, in voller Länge und aus zahlreichen Kamera-Perspektiven zu verfolgen (Livestream zum Event auf customerracing.mercedes-amg.com).
Eine Hommage an das zehnjährige Bestehen von Mercedes-AMG Customer Racing ist der GT3 des 10Q Racing Teams: Das Fahrzeug mit der Startnummer #22 trägt das offizielle Jubiläumslogo und wird pilotiert von Kenneth Heyer, Sebastian Asch, Thomas Jäger (alle GER) und Daniel Juncadella (ESP), die in dieser Formation bereits beim GT3-Debüt des Teams im Rahmen des fünften NLS-Laufs am Steuer saßen.
Kenneth Heyer Sebastian Asch Thomas Jäger Daniel Juncadella